Patentrezept Kooperation – Gemeinsam Fairsorgen
MVZ im Fokus: Vielfältig. Flexibel. Transparent.
Unser Gesundheitssystem steht unter großem, nicht nur finanziellem Druck. Die vorhandenen Ressourcen müssen folglich möglichst effizienten Einsatz finden. Verschwendung von Arztzeit durch Organisationsmängel oder von Kapazitäten durch Doppeluntersuchungen können wir uns auf Dauer ebenso wenig leisten, wie vermeidbare Belastungen der Ärzte durch fachfremde Aufgaben und Bürokratie. Was technokratisch klingt, ist praktisch gar nicht so schwer: Alles läuft auf ein Mehr an Kooperation und (automatisierter) Kommunikation hinaus.
Kooperation ist daher auf allen Ebenen das Patentrezept – gerade in der ambulanten Versorgung. MVZ sind hierbei eine gestalterische Hülle, die eine Vielfalt an Fächerkombinationen und menschlichen Konstellationen vergleichsweise flexibel ermöglicht. Aber: Kooperation von Ärzten, vor allem über Fächer- und Sektorengrenzen hinweg, bedeutet immer auch komplexe Prozesse und vielschichtige Organisationsnotwendigkeiten.
Der BMVZ PRAKTIKERKONGRESS ist vor diesem Hintergrund ein Angebot, all jene Akteure zusammenzubringen und zu vernetzen, die mit ihrer Arbeit dazu beitragen, solch komplexe Strukturen, in den sich Ärzte effizient und patientenorientiert, bewegen können, am Laufen zu halten und weiterzuentwickeln.
Wir bringen daher all jene Akteure zusammen, die mit ihrer Arbeit dazu beitragen, diese sich aus der vertragsärztlichen Zulassung des MVZ ergebende Verantwortung zu einer hochwertigen medizinischen Versorgung jeden Tag neu sicherzustellen. Sprich: Verwaltungsleitung, Ärzte und Ärztinnen, Geschäftsführung, Controlling, Standortmanagement und, und, und… Angesprochen sind natürlich auch Unternehmen, Berater und Dienstleister, die den MVZ dabei helfen, ihre Organisation optimal aufzustellen.
Im Programm erwartet Sie ein breites Themenspektrum mit dem Ziel des Wissenstransfers und regen Erfahrungsaustausches. Unser Ziel ist es, durch den Praktikerkongress die Akteure rund um das MVZ zu vernetzen und so echte Mehrwerte für die Praktiker der Versorgung zu schaffen.