Dabei sein … ist mehr.
Von Praktikern mit Praktikern!
Wir haben separat oder gemeinsam buchbare Aussteller-Pakete zusammengestellt – Optionierungen für eine Standfläche sind möglich. Denken sie daran, dass die vor Ort verfügbare Ausstellerfläche begrenzt ist. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt.
Der 19. PRAKTIKERKONGRESS des Bundesverband MVZ e.V.
7. Oktober 2025 Präsenz | 26. September – 7. Oktober 2025 Online
Ausstellungskonzept
Der BMVZ PRAKTIKERKONGRESS ist eine ganztägige Fachtagung in Präsenz, zu der wir bis zu 300 Teilnehmer erwarten. Integraler Bestandteil ist eine auf das Kongressthema abgestimmte Dienstleistermesse. Das Ausstellungskonzept stellt dabei auf ein gutes Miteinander von Standpersonal und Organisation sowie auf die bewusste Schaffung von Schnittpunkten zu den Teilnehmern ab. Buchbar sind Standflächen in den Varianten MINI, MIDI und MAXI.
Unser Konzept ermöglicht Ihnen – und das nicht nur in den Pausen – viele
Kundenkontakte, entspannte Netzwerkgelegenheiten und gute Synergien.
Die Teilnahme von Mitarbeitern der ausstellenden Unternehmen am Kongress ist möglich und erwünscht. Die Anzahl der Teilnehmer können Sie dabei selbst bestimmen. Buchen Sie einfach im gewünschten Umfang Ausstellertickets zu Ihrem Flächenpaket hinzu. Das WLAN des Kongresszentrums kann von Ihnen im normalen Rahmen (d.h. ohne Streams + Downloads) genutzt werden. Mobiliar zur Standgestaltung – und auf Anfrage auch Technik – kann gemietet werden.
Digitale Ausstellung
Vom 26. September bis einschließlich 7. Oktober 2025 öffnet und bewirbt der BMVZ das Aussteller-Forum. Es handelt sich dabei um eine die Präsenzausstellung des Kongresstages ergänzende Online-Dienstleistermesse.
Standflächen & Kongressteilnahme
Die Aussteller werden aktiv in das Kongressgeschehen eingebunden. Soweit möglich, werden die Vorträge in Ton und Bild auch auf die Ausstellerfläche übertragen.
Kontakt für Aussteller
Für Anfragen zu Ausstellung & Sponsoring und alle Fragen der organisatorischen Koordination und Durchführung der Ausstellung nehmen Sie bitte einfach Kontakt zum BMVZ auf.
Angelika Niemier
Telefon: 030 / 240 89 990 o. 030 / 270 150 50
E-Mail: angelika.niemier@bmvz.de